- Kieler Woche 2022
- 17. - 26. Juni 2022 - täglich von 11 - 00 Uhr // Freitags und Samstag 11 - 01 Uhr
- Kiellinie
Archive
Kategorien
- Keine Kategorien
Meta
17.-26.06.2022 – Kieler Woche – Kiellinie Höhe Rudergesellschaft Germania
Wann Maryam mit dem Singen begann, ist unklar. Es war immer schon da. Seit sie 8 Jahre alt ist, spielt Maryam Geige. Mit 13 Jahren singt sie ihr erstes Solo. Als Sopranistin nimmt sie bei „jugend musiziert“ teil und ersingt einen ersten Platz. Mit 21 Jahren greift Maryam dann im Kieler Opernchor das Singen wieder so richtig auf. Vor ungefähr zwei Jahren fängt Maryam an erste eigene Songs zu schreiben. Sie weiß, was sie will. Das sind starke Melodien, gute deutsche Texte mit Hintergrund. Organische Klänge - elektronische Beats. Eine Künstlerin mit Meinung, Musik mit Anspruch.
Nach ihrem Debüt-Album „Lebenswerte“ haben Ari Gold x Theo dieses Jahr mit „Liebe für Alles“ ihr zweites Album veröffentlicht. Die beiden Kieler führen damit ihre gestartete Reise konsequent weiter. Sie verbreiten Liebe, Frieden und Freiheit. Musikalisch wird dies untermalt sowohl mit klassischen Hip-Hop-Beats als auch mit modernen Einflüssen. Kopfnicken ist vorprogrammiert und auch Live bringen die beiden viel Energie auf die Bühnen dieses Landes.
Yrrre ist Rapper, Sänger und Produzent. Er veröffentlicht 2018 seine Debüt Album „YRRRE“. Irgendwo zwischen „Berlin No. 1“ und Blink 182, „blond“ und „Beerbongs & Bentleys”, Rap und R&B war „YRRRE“ ein vertonter Versuch, all die Gedanken im Kopf und Gefühle im Herzen zu sortieren. Auch sein zweites Album „Feinstaub“ ist auf viele verschiedenen Ebenen erstaunlich. Hier schreibt jemand mit einer Selbstverständlichkeit Sätze, Zeilen und Texte, die es so noch nicht gegeben hat. Assoziativ und intuitiv, aber doch auf den Punkt, verpackt YRRRE in scheinbar beiläufigen Beobachtungen und Bekundungen all den Schmerz und die Schönheit dieses Wahnsinns namens Leben.
Triefnass, leidenschaftlich dreckig spielt das Lutopia Orchestra einen Stilmix aus heavyfunky Blues, Rock und Polka. Geradeheraus und wirkungsvoll. Onemanband Toni und Antonia am Kontra- und E-Bass. Zu zweit massiv besetzt mit Tasten, Balg, Blech, Drums, etlichen Saiten und speziellen Gitarren sind sie ein illustres Augenmusik Phänomen. Shake off your blues!
TANGA ELEKTRA, eine elektroakustische free style Band aus Berlin. Zwei Brüder, die sich durch ihre Leidenschaft für spontan improvisierte Arrangements und unwiderstehliche Grooves auszeichnen. David und Elias kennen sich seit ihrer Geburt. Musik machen sie schon so lange sie denken können. Die ersten komplexeren Songs entwickelten sich, da war Elias erst 5 Jahre. Bald folgten Bandwettbewerbe und die erste Tour. Einige Bandkonstellationen später und nach kurzer Trennung durch ihr jeweiliges Jazzstudium fanden die beiden Brüder ab 2009 wieder zusammen und gingen ihren musikalischen Weg gemeinsam zu zweit weiter. TE performten seit 2009 in ganz Deutschland, aber auch international in vielen europäischen Ländern, in Italien, der Schweiz, Österreich, England, Norwegen und sogar Übersee, z.B. in Brasilien
Tiffany ist und bleibt Kult. Topaktuelles und Altbewährtes im ganz speziellen Tiffany-Arrangement: Covermusik mit dem Tiffany-typischen Augenzwinkern präsentiert von Hanne Pries und ihren Mannen. Dass Musikmachen Spaß macht, ist bei dieser Band nicht zu übersehen trotz und wegen dieser besonderen Zeiten – ein 100 % Live-Genuss zum Feiern, Tanzen und Schauen!
Mit dynamisch-rhythmischen Drums, zum Grooven animierenden Basslines und träumerisch verspielten Gitarren kreieren Color Comic, bestehend aus Murt, Chris Jonas und Paul, ihren sogenannten „Island-Indie“ á la Vampire Weekend oder auch deutschen Bands wie Rikas. Die Insel, von der im Genrenamen die Rede ist, beschreibt den musikalisch-künstlerischen Raum in dem sich die 4 Münchner bewegen.
Bei dem norddeutschen Newcomer DJ und Producer3moxx entsteht ein einzigartiges Gemisch aus bekannten Songs mit exklusiven Tech/Bass House Songs. 2019 gewann er beim Hafenmusik DJ-Contest und legt seither regelmäßig in Clubs auf. Zudem legte er bereits als Voract von Felix Jaehn und Beauty & the Beats auf.
tiefblau spielt funky soul-pop auf Deutsch. Nach zwei Alben veröffentlichten die 10 Musiker aus Hannover im Jahr 2021 ihre EP „puddingessen & fahrradfahren“. Die Songs stehen für Sänger Dirk Amelungen im Mittelpunkt. Songs, die in die Ohren und von dort direkt unter die Haut und in die Beine gehen. Songs, zu denen man tanzen kann. Songs, die man mitsingen kann. Songs, die einen nachdenklich machen. Immer handgemacht, immer mit Herz und Verstand.